![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() Projekt Kita Tinsdaler Weg in Wedel Aufgrund des hoch anstehenden Grundwassers sind in größerem Umfang Bodenaustausch- und Verbesserungsmaßnahmen durchzuführen. Im westlichen Geländebereich wird ein ca. 280 m² großer Sandspielbereich mit einer Betonblockeinfassung (ca. 31 m) und Pflasterböschung gesetzt. Betonsitzblöcke (ca.18 m) werden als lineares Sitzelement am Rand der Rasenfläche angelegt. Ein Pflasterrondel (ca.70 m²) mit Betonblockmauern als halbseitige Einfassung wird um eine vorhandene große Erle errichtet und mit gebrauchtem Mosaikpflaster befestigt. Auf der Rückseite des Gebäudes wird eine Bobbycarbahn (ca. 180 m²) mit Gussasphaltdeckschicht auf Asphalttragschicht angelegt, welche die Sandspielbereiche umschließt. Die Spielbereiche sind mit Kunststoffpalisaden bzw. Kunststoffborden, einem Läufer aus Basaltkleinsteinpflaster und einer Stahlkante eingefasst. Die Pflasterflächen werden mit einem Betonsteinläufer und Betonrückenstütze eingefasst. Im Uferbereich und der Flachwasserzone des Regenrückhaltebeckens ist ein 6 m² großer Holzsteg zu errichten. Die Flächen werden mit Stabgitterzäunen, Höhe 1,60 m, zu den Wasserbereichen und in den weiteren Flächen mit Stabgitterzäunen, Höhe 1,40 m, eingefasst. Es werden flächige Strauchpflanzungen entlang der Gebäudefassade angelegt und Pflanzflächen zur späteren Bepflanzung durch die Nutzer vorbereitet. Die Rasenflächen werden mit Rollrasen neu belegt. Die Wiesenbereiche werden eingesät. | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |